Salatkirmes 2017 – wir sagen Danke!

Bieranstich mit Bürgermeisterin Petra PampelFSV Mohlsdorf. Die Vorbereitungen für das größte Volksfest der Region begannen schon frühzeitig und fanden in der letzten Juniwoche ihren Abschluss. Viele helfende Hände unterstützten das Ivent und bauten so zum Beispiel das Festzelt auf, stellten Tische, Bänke, Sonnenschirme, putzten das Vereinsheim, organisierten die Verpflegung, koordinierten die einzelnen Attraktionen und luden Gastmannschaften und Gewerbetreibende zur Unterstützung ein. Dafür danken wir allen.

Am Freitag, dem 30.06.2017, verwandelte sich dann das Gelände um die „Sportstätte Bernd Wetzel“ an der Greizer Straße in eine Festmeile rund um den Sport. Mit der festlichen Eröffnung gegen 18.00 Uhr durch Frau Bürgermeisterin Petra Pampel und den Fassbieranstich, starteten wir in das Festwochenende. Vorstand Stefan Täubert begrüßte alle Gäste, hatte aber leider auch die schwere Aufgabe das Ableben unseres Sportfreundes und Hauptorganisators Frank Knüpp bekannt zu geben. Ihm zu Ehren wurde eine Gedenkminute abgehalten und seiner Verdienste gedacht. Danach startete das traditionelle Fußballturnier der „Alten Herren“. Das atemberaubeder beliebte Kirmespokal-Wettkampf am Sonntag in Mohlsdorfnde Feuerwerk eroberte gegen 23.00 Uhr den Mohlsdorfer Abendhimmel und zog viele weitere Gäste an. Diese blieben zur anschließenden Partynacht mit der Diskothek „Galaxy“, die uns wieder von Freitag bis Sonntag mit ihrem Sound und Lasershoweinlagen erfreute.

Der Samstag, 01.07.2017, begann mit einem Spiel der Fußballkids gegen 11.00 Uhr und ab 13.00 Uhr spielte die neuformierte 1. Männermannschaft in Turnieren gegen die geladenen Gastmannschaften. Neben dem Fußball war bei den Gästen auch unsere neue Freiluftkegelbahn sehr begehrt und natürlich gleich nebenan die beliebte Kirmes-Tombola. Die Bastelstrecke, Kinderschminken und der Keramikstand der Familie Koch-Kanis aus Teichwolframsdorf konnten zu unserem Bedauern dieses Jahr krankheitsbedingt leider nicht besucht werden. Kurzzeitige Schauer schreckten aber die Gäste nicht, denn im Festzelt fanden sie Schutz, musikalische Unterhaltung, Stärkung mit Fischsemmeln und Erfrischungen am Bowle-Stand der Familie Kuczora sowie an der Cocktailbar des „Monte Carlo“. Ein weiteres Highlight war die Autoausstellung von Autohäusern der Umgebung und der Schau¬stellerbetrieb der Familie Schramm, welche dieses Jahr aus technischen Gründen leider ihren, bei unseren Gästen und Mitgliedern sehr beliebten, Autoscooter nicht mitbringen konnten. Gegen 21.00 Uhr starte dann die Partynacht für Jung und Älter.

Schalmeienkapelle des TV Kleinreinsdorf 2017 in Mohlsdorf auf dem KettenkarusellDer Sonntag, 02.07.2017, begann 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst unter Leitung von Carola Beck im Festzelt, bei dem auch der Mohlsdorfer Männerchor einige Kostproben seines Könnens dargeboten hat. Danach startete der allseits beliebte Kirmespokal, zu dem sich verschiedene Teams im Gummistiefelweitwurf, beim Torwandschießen, beim Kegeln und anderen lustigen „Sportarten“ messen konnten. Als Sieger des Pokals bei den Frauen konnten sich die „Süßen Engel“ und bei den Herren die „Mittelmühle“ erweisen. Gegen 13.00 Uhr begann das traditionelle Volleyballturnier. Aufgelockert wurde das Ganze durch eine Hüpfburg für Kinder sowie Schauvorführungen der Voltégierer aus Pahren, die ihre Kunst auf dem Rücken der Pferde zeigten. Der Tanzsportverein  unterhielt ab 16.00 Uhr die Gäste im Festzelt und ab 17.00 Uhr folgte der lautstarke Auftritt der Schalmeienkapelle vom Turnverein Kleinreinsdorf. Als Highlight dieser Darbietung erhielten die Gäste eine besondere Zugabe. Das Kettenkarusell wurde kurzerhand zur Bühne umfunktioniert und die Kleinreinsdorfer zeigten, dass sie uns auch aus luftiger Höhe begeistern konnten. Danach fand im Festzelt die Verlosung der Tombola Haupt- und Sonderpreise statt. Unter anderem fanden hier das Trampolin, die Hollywoodschaukel, der Rasentrimmer, der Feuerlöscher, der Entsafter, die massive Gartenbank und vieles mehr seinen neuen Besitzer.

Für das leibliche Wohl, bestehend aus Steaks und Rostern vom Grill, Fischsemmeln, die die Abteilung Tischtennis anbot, Kaffee und selbstgebackener Kuchen von unseren Gymnastikdamen sowie der Freiwilligen Feuerwehr mit ihrer Gulaschkanone wurde an allen Tagen bestens gesorgt.

Am Montag, dem 03.07.2017, trafen ab 18.00 Uhr die Teams der 1. Männermannschaft und der „Alten Herren“ zum Fußball-Traditionsturnier um den „Rainer-Amling-Gedenkpokal“ aufeinander, bevor alle Beteiligten bei einem gemeinsamen Bier oder Sekt die Kirmes ausklingen ließen. Wir freuen uns über den guten Zuspruch unserer Salatkirmes 2017, über die vielen Gäste und danken den Mitwirkenden für ihr Engagement sowie den Sponsoren und Unterstützern für Ihre Hilfe.

Der Vorstand des FSV Mohlsdorf.

Text: Anja Pelz