VfB Greiz II besiegt FSV Mohlsdorf knapp

Nachdem in der Vorwoche die Greizer noch vom Fehlen des besten Spielers der damaligen Gastmannschaft profitierten, traf es in der Begegnung mit dem Team aus Mohlsdorf die Greizer diesmal selbst, denn sie mußten auf ihren Spitzenspieler Groh verzichten, der krankheitsbeding nicht zu Verfügung stand.
So wurde die Partie gegen die vier spielstarken Mohlsdorfer Gäste eine „enge Kiste“. Die Doppel teilten sich die Kontrahenten brüderlich, indem die Greizer Heidenreich und Schmiedel gegen die FSV-Cracks Ronny Graf und Heiko Scheler verloren, während Steinbach und Richter (VfB) sich gegen Petra Weinbrecht und Monika Oefler (FSV) durchsetzen konnten.
Auch die folgenden beiden Einzel von Richter (VfB) gegen Ronny Graf (FSV) und Schmiedel (Greiz) gegen Heiko Scheler (FSV) konnten die beiden Mohlsdorfer für sich entscheiden und lagen nun in der Gesamtwertung mit 1 : 3 vorn. Doch die folgenden Einzel sollten die Wende bringen, denn Heidenreich war Sven Rabe (FSV) ebenso überlegen, wie Steinbach (VfB) der Mohlsdorferin Monika Oefler und der Greizer Richter gegen Heiko Scheler. Das wollten die Mohlsdorfer natürlich nicht hinnehmen und so konterten Ronny Graf, der wieder einmal als Tagesbester aus der Begegnung hervorging, und Sven Rabe (beide FSV) erfolgreich. Wiederum waren es nun die Greizer, die, vom Ehrgeiz gepackt, die Partie drehen wollten, was ihnen auch gelang, denn Steffen Heidenreich gewann seine folgenden beiden Gänge ebenso wie Patrick Steinbach und Mathias Richter ihre Einzelbegegnungen und so belief sich der Zwischenstand nun auf 8 : 6 Punkte. Ronny Graf und Sven Rabe schafften nochmals den Ausgleich für die Mohlsdorfer, während Patrick Steinbach anschließend den neunten Punkt zum Unentschieden errang. So war die letzte Begegnung des Tages auch die entscheidende und die beiden Kontrahenten Jörg Schmiedel (VfB) und Monika Oefler kämpften darum, ob der Sieg an den VfB ging oder ein Unentschieden herauskam. Der Greizer machte „kurzen Prozeß“, entschied mehr Ballwechsel für sich und beschenkte sich zu seinem Geburtstag mit dem Mannschaftserfolg bei 10 : 8 Punkten.

Frank Knüpp

(unter Verwendung des OTZ-Artikels vom 06. März 2012/Krause)