Tischtennis-Crew des FSV Mohlsdorf
muß sich dem SV Mehla geschlagen geben
Dass der Gang nach Mehla kein leichter werden würde, war der ersatzgeschwächten Mannschaft des FSV schon im Vorfeld klar, denn Ronny Graf fehlte verletzungsbedingt und Petra Weinbrecht konnte nur unter Schmerzen ihre Spiele absolvieren.
Die beiden Doppel am Beginn der Partie gingen jeweils über fünf Sätze und während Monika Oefler und Petra Weinbrecht (FSV) ihr Match gegen Walther Gerold und Frank Oertel (Mehla) abgeben mußten, konnten Heiko Scheler und Sven Rabe ihre Begegnung gegen Uwe Schmökel und Uwe Lang nach spannendem Spiel für sich entscheiden. In den folgenden vier Einzel-Begegnungen konnte nur Heiko Scheler sein Spiel gegen Walther Gerold gewinnen und es ergab sich ein zwischenzeitlicher Vorsprung der Gesamtwertung von 2:4 für Mehla. Die folgenden vier Einzelbegegnungen brachten ein ähnliches Bild. Nur Heiko Scheler gewann klar gegen Uwe Lang, während Sven Rabe (FSV) einen 2:0 Satz-Vorsprung gegen Walther Gerold verschenkte und noch mit 2:3 verlor. Mehla lag nun mit vier Punkten (7:3) in Front.
In den folgenden Einzeln konnten Heiko Scheler und Monika Oefler überzeugen und bezwangen ihre Gegner. Scheler gewann 3:2 gegen Uwe Schmökel und Monika Oefler besiegte Walther Gerold. Die beiden anderen Mohlsdorfer Spieler Sven Rabe und Petra Weinbrecht mußten sich in ihren Einzeln Frank Oertel und Uwe Lang (Mehla) beugen und ihre Matches abgeben.
Sven Rabe im Spiel gegen Frank Oertel
Im Spitzenspiel der beiden bis dahin ungeschlagenen Spieler, Heiko Scheler (FSV) und Frank Oertel (Mehla) hatte Scheler das glücklichere Händchen und verkürzte den Gesamtstand auf 6:9 und auch Sven Rabe kam noch einmal zu Siegerehren indem er sein bestes Spiel an diesem Abend nach einer fünfsätzigen Partie gegen Uwe Lang verdient für sich entschied. Die gehandicapte Petra Weinbrecht hatte im letzten Spiel des Abends keine Chance gegen Walther Gerold und so unterlag der FSV Mohlsdorf mit 7:10 dem SV Mehla, daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Heiko Scheler mit 4,5 Gesamtpunkten bester Spieler des Abends war. Der Tabellenplatz 4 ist damit vorerst passé und man muß sich mit Platz 5 zufrieden geben.
Frank Knüpp/Heiko Scheler