2015-01-04 Entscheidungskrimi um Platz 3
Fußball E-Junioren: Hallenturnier des VSC Reichenbach
Entscheidungskrimi um Platz 3 - Mohlsdorfer E-Jugend mit guter Leistung
Bei der Besetzung des 1. Cups der BDK Baudienstleistungen der E- Junioren des VSC Reichenbach konnte man ohne weiteres von hochklassig sprechen. Neben den sächsischen Teilnehmern VSC Reichenbach, Neustädtler SV (Schneeberg), SG Schönheide, SG Neumark, SG Fraureuth und FSV Klingenthal waren auch der SV 05 Froschbachtal aus Bayern und der FSV Mohlsdorf als einziges thüringisches Team bei dem sehr gut organisierten Turnier am Start.
Das Auftaktspiel bestritt der FSV Mohlsdorf und mußte gleich in der ersten Begegnung gegen die Hausherren vom VSC Reichenbach antreten. Bei den Kids des FSV war deutlich die Nervosität zu spüren, hatte man gegen das VSC Team schon mehrfach gespielt und wußte, wie stark diese sind. Diese Nervosität und ein Mangel an Konzentration sorgte dafür, dass die Thüringen den Sachsen 3 Tore faktisch schenkten. Einzig David Hohmuth und Joshua Kulpe hatten die Nerven dem Gegner im Zusammenspiel wenigstens ein Tor abzutrotzen, erzielt von David Hohmuth. Torhüter Paul-Otto Häberer ist es zu danken, dass diese Niederlage nicht höher ausfiel.
Im zweiten Spiel des FSV-Teams gegen den Neustädtler SV gelang es den Thüringern besser ihre Positionen zu halten und ihre Vorteile zu nutzen. Dennoch wogte das Spiel in den ersten fünf Minuten hin und her, bevor es Joshua Kulpe gelang sich gegen die Gegner durchzusetzen und aus zwei Kontern jeweil ein Tor zu erzielen und den verdienten 2:0-Sieg einzufahren.
Der SV 05 Froschbachtal war im dritten Vorrundenspiel der Gegner des FSV Mohlsdorf. Die Thüringer wußten, dass ein Sieg her mußte, um noch ins Halbfinale einziehen zu können. Also konzen-trierte sich Mohlsdorf darauf gegen den spielerisch starken Gegner aus Bayern defensiv gut zu stehen und diesen in seiner Bewegungsfreiheit einzuschränken. Erneut war es die starke Leistung von FSV-Keeper Paul-Otto Häberer die verhinderte, dass sein Team kein Gegentor kassierte, während Joshua Kulpe mit seinem Tor dafür sorgte, dass das FSV-Team mit 1:0 als Sieger das Feld verließ.
Das erste Halbfinale wurde für Mohlsdorf zum harten Brocken, traf man doch auf den überlegegen Gruppensieger der Gruppe B und späteren Turniersieger SG Schönheide. Dennoch hielt Mohlsdorf stark dagegen, hatte mehrere gute Chancen doch konnten diese nicht zum Anschluß gebracht werden.Wieder war es der FSV-Keeper paul-Otto Häberer, der mit vollem Einsatz dafür sorgte, dass es nur zwei mal hinter sich greifen mußte. Durch diese 0:2 Niederlage blieb dem FSV Mohlsdorf nur noch der Kampf um Platz3.
Dieses kleine Finale sollte das spannendste Spiel dieses Turniers werden und brachte dem FSV Mohlsdorf erneut den VSC Reichenbach als Gegner. Diesmal waren die Thüringer besser aufgestellt und ließen dem Gastgeber wenig Spielraum. Durch ein Tor von Joshua Kulpe gingen die FSV-Kids in der 2. Minute in Führung, ginegen aber mit ihren weiteren Chancen zu leichfertig um. Im Gegenzug mobilisierte Reichenbach alle Reserven und erzielte zwei Minuten vor Schluß doch noch den Ausgleich zum 1:1, was bedeutete, das der Sieger im 9-Meter-Schießen gefunden werden mußte.
Eigentlich sollte dies mit drei Schüssen je Team erledigt sein, doch die Klasse beider Torhüter und der Schützen sorgte dafür, dass nochmal je drei Schüsse erfolgen mussten, die aber immer noch kein Ergebnis brachten. Im dritten Durchgang aber konnte der Reichenbacher Torhüter einen Ball besser parieren als der FSV-Keeper und so endete diese Attacke auf alle Herzrhythmen in einem für Mohlsdorf unglücklichen 5:4 bei je acht Torschüssen für die Gastgeber , die sich so den Platz auf dem Podest sichern konnten. Mohlsdorf aber bleib der Trost, dass man in diesem gut besetzten Turnier durchaus ein Wörtchen mitzureden hatte und eine Entscheidung im Strafstoßverfahren ist immer mehr Glückssache als Können oder Nichtkönnen.
Frank Knüpp
Aufstellung Mohlsdorf: Paul-Otto Häberer (TW), Joshua Kulpe, David Hohmuth, Lucas Forbrig (MK), Miguel DuMaire, Tim Trommer, Franz Taubert und Moritz Ansorge.