FSV Mohlsdorf mit beachtenswerter Leistung
Allen Unkenrufen, der Mohlsdorfer Männerfußball wäre "tot", von diversen Seiten zum Trotz, stellte sich das neu formierte Team der Herausforderung bei diesem gutklassig besetzten Hallenturnier anzutreten und... konnte einen guten 4. Platz belegen. Nach einigen einschneidenden Veränderung im Kader, bei denen sich zum einen das Team von unwilligen und unzuverlässigen Spielern trennte und zum anderen einige Spieler den Verein wechselten, standen Trainer Jürgen Schmidt und die Abteilungsleitung vor der Mammutaufgabe ein neues „Team der Willigen“ zu formieren. Dies ist insofern gelungen, dass einige Neuzugänge verpflichtet werden konnten, zu denen neben Tino Mutschmann und in naher Zukunft Alexander Onoszko (Ronneburg), unter anderem auch, gegen manchen Widerstand bestimmter Vereins-/Teammitglieder, einige Migranten wie Ehsan Katebi (vom Hainberger SV) gehören, die eine fußballerische Bereicherung des Teams darstellen. Auch wenn nicht alle eine Sprache sprechen, klappt die Verständigung in Sachen Fußball relativ gut.Bewiesen wurde das erstmals bei diesem Hallenturnier, denn es war gelungen eine hoch motivierte Truppe zusammenzustellen, bei der JEDER Spieler sich super engagierte und darum gerissen hat, Akzente zu setzen und Führungsspieler zu sein. Eine ganz neue Erfahrung war, dass die Mannschaft auf dem Feld und außerhalb strikte Disziplin zeigte und nach den Vorgaben des Trainers und des Teamleiters agierte, was die positiven Ergebnisse erst ermöglichte.
Dass Fußball verbindet, egal welche Nationalität die Spieler haben, haben die verbliebenen Teammitglieder begriffen und sind einstimmig der Meinung: Warum soll das, was in anderen Ligen gang und gäbe ist, nicht auch in der Kreisklasse funktionieren und ein Mitglied spitzte es auf die Formel zu: Man muß ja nicht „heiraten“, um gemeinsam erfolgreich guten Fußball zu spielen.
Schaut man zurück auf die letzte Hallensaison, bei der alle selbsternannten „Koryphäen“ des Mohlsdorfer Fußballs noch anwesend waren und dennoch kein Spiel gewonnen werden konnte, man schlichtweg „abkackte“, bleibt im Vergleich mit diesem ersten Turnier der neuen Saison nur ein Fazit: die einschneidenden Maßnahmen zur Neuorganisation des Teams zeigen erste positive Ergebnisse.
Aus der Vorrunde ging das Schmid-Team nach Spielen gegen Hainberger SV I (0:0), FSV Berga (1:1) und Weißensand (2:1) als Gruppenzweiter hervor. In der Zwischenrunde mußte sich Mohlsdorf dem späteren Turniersieger 1. FC Greiz mit einem achtbaren 5:1 geschlagen geben und traf im kleinen Finale erneut auf den FSV Berga. Leider musste das Mohlsdorfer Team nun auf 2 wichtige Spieler verzichten und eröffnete so dem Gegner die Möglichkeit, sich mit einem 8:1 den 3. Platz zu sichern. Das Fazit ist, dass der Mohlsdorfer Fußball lebt und sich auf dem Weg der Besserung befindet.
Mannschaft: Tino Mutschmann (TW); Holger Petri; Alexander Onoszko (1 Tor); Ehsan Katebi; Abbas Ghulam Shaki; Ali Panahsada (2 Tore); Ahmad Bashir (ETW); Mario Sander (C, 1 Tor); Danny Reichel und Frank Amling (1 Tor).
Mit Spannung erwartet das Mohlsdorfer Team nun das nächste Hallenturnier am 13. Februar 2016, zu dem der Greizer SV in die Kurt-Rödel-Halle lädt, um dort zu beweisen, dass die gezeigte Leistung keine Eintagsfliege war.